Anzahl der Kameraden aktive Abteilung: 32 Kameradinnen und Kameraden Jugendfeuerwehr: 14 Kinder Alters- und Ehrenabteilung:16 Kameradinnen und Kameraden
Ausbildungsdienste Jugendfeuerwehr: 16 Uhr aktive Abteilung: freitags 19:30 Uhr
Wehrleitung
Ortswehrleiter: Sebastian Rößler
stv. Ortswehrleiter: Michael Becker
2. stv. Ortswehrleiter: Jan Wolfram
Geschichte der Ortsfeuerwehr Schönbach
16. 02. 1895 beschloss der Gemeinderat Schönbach die Gründung einer Pflichtfeuerwehr
Die Altersgrenze war von 18 bis 55 Jahre , 80 Mann
1895 Handdruckspritze beschafft
Da bei den Pflichtfeuerwehren mitunter erhebliche Missstände festgestellt wurden, wurde eine Reorganisation des Feuerlöschwesens auf freiwilliger Basis angeregt.
Bis zum Jahre 1851 waren es in Deutschland bereits 29
Wie in vielen Orten mag nach 1940 eine Verordnung im Reichsluftgesetz , in der den männlichen Einwohnern eine Zwangsverpflichtung drohte, mit dazu beigetragen haben, dass auch in Schönbach eine Freiwillige Feuerwehr gegründet wurde.
1942 war es dann soweit.
In den Kriegsjahren erhielten fast alle jungen Kameraden ihre Einberufung, ältere Einwohner mussten diese Lücken wieder auffüllen sodass 10 Kam.
1942 wurde ein grüner TSA Anhänger mit Mannschaftswagen bestellt
Jedoch aus Kostengründen wurde beschlossen den Mannschaftswagen nicht zu Kaufen und auf dem TSA Anhänger, nur Holz statt Gummiräder zu nehmen.
1956 wurde das neue Gerätehaus am jetzigen Standort am Dorfteich erbaut, da das alte Gerätehaus an der Sächsischen Krone drohte einzustürzen
1994 beschloss der Rat der Gemeinde Sermuth – Schönbach den Kauf eines TSF für Schönbach
1997 konnte nach langer Planung und mit viel Eigenleistung der erste Erweiterungsbau am Gerätehaus stattfinden
1998 bildete sich eine Jugendfeuerwehr die bis heute besteht
Um an Fördermittel zu gelangen wurde am 06.07.2001 der Feuerwehrverein Schönbach e.V. gegründet
Nach dem Hochwasser 2002 erlebte die FF einen regelrechten Mitgliederboom, 64 Mitglieder davon 48 aktive Kameraden/ innen
2004 wurde durch Fördermittel der Dorfentwicklung der zweite Erweiterungsbau am Gerätehaus durchgeführt, da die Gemeinde Großbothen kein Geld für die Eigenmittel hatte übernahm der Feuerwehrverein Schönbach die Kosten mit einer Summe von fast 50000 €
2016 erfolgte die organisatorische Eingliederung der Ortsfeuerwehr Sermuth als Abteilung in die Ortsfeuerwehr Schönbach
Zurzeit besteht die FF Schönbach aus 32 aktiven Kameraden/in , 14 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr 16 Kameraden/in in der Alters- und Ehrenabteilung |